Ihr RauCHfangkehrer für Eferding und Grieskirchen

Sauber und sicher

 

Als Ihr Rauchfangkehrer stehen wir für Sie regelmäßig für die Überprüfung und Reinigung von Rauchfängen und Verbindungsstücken gemäß OÖ Luftreinhalte- und Energietechnikgesetz zur Verfügung. Wir führen sämtliche Überprüfungs- und Reinigungsarbeiten an Ihren Rauch- und Abgasfängen, Verbindungsstücken und Ihren Feuerstätten durch.

 

 

weiterlesen

Oö. Rauchfangkehrer nehmen ab sofort sicherheitsrelevante Tätigkeiten wieder auf

In enger Abstimmung mit der Landesregierung
Handlungsanleitung für die Durchführung der Rauchfangkehrerarbeiten erarbeitet
Landesinnungsmeister Gerhard Hofer: Längeres Aussetzen könnte unnötige Risken heraufbeschwören
 

„Als ,öffentlich zugelassene Rauchfangkehrer‘ sind wir für die sichere Abführung der Abgase ins Freie und den Brandschutz bei der Heizung im Haus zuständig“, erläutert Gerhard Hofer, Landesinnungsmeister der oö. Rauchfangkehrer. Der Gesetzgeber spricht hier von „Sicherheitsrelevanten Tätigkeiten“, die auch in schwierigen Zeiten, so wie wir sie jetzt erleben, nicht (länger) ausgesetzt werden können, ohne dass daraus ein erhöhtes Risiko entstehen würde.

Mit Ausbruch der Corona-Krise haben die oö. Rauchfangkehrer in Abstimmung mit der oö. Landesregierung auch die sicherheitsrelevanten Arbeiten bis auf einen Notdienst ausgesetzt. „Aufgrund ansteigender Störungen und Gefahrensituationen im Zusammenhang mit Feuerungsanlagen können diese Arbeiten nicht länger ausgesetzt werden“, betont Hofer. „Mit der Wiederaufnahme der Kehrarbeiten tragen wir Rauchfangkehrer zur Vermeidung von Unfällen und Bränden bei. Damit werden unser Gesundheitssystem nicht zusätzlich belastet und unsere Einsatzkräfte nicht gefährdet“, so Hofer weiter. Die Bezirkshauptmannschaften und die Magistrate sind vom Land bereits darüber informiert, dass die Rauchfangkehrer ihre wichtige Arbeiten ab sofort wieder aufnehmen dürfen.

In enger Abstimmung mit der oö. Landesregierung wurde eine Handlungsanleitung für die Durchführung der Rauchfangkehrerarbeiten erarbeitet. Betriebe und Mitarbeiter sind unterwiesen, diese Anleitung strikt einzuhalten, um die Gefahr einer Infektion weitestgehend auszuschließen und gleichzeitig die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Heizungsanlagen zu gewährleisten. Der Notdienst bleibt daneben nach wie vor unverändert aufrecht.

Nachhaltigkeit

EMAS-Umweltzertifizierung  gem. ISO 9001

Als 2. Bundesland nach Niederösterreich haben 11 oberösterreichische Rauchfangkehrerbetriebe an der Gruppenzertifizierung gem. ISO 9001 teilgenommen. Die TeilnehmerInnen an diesem Zertifizierungverbund sind stolz neben den Anforderungen gem. ISO 9001 auch die Anforderungen gemäß EMAS-Umweltzertifizierung erfüllt zu haben und somit Qualität zu garantieren und aktiv zum Umweltschutz beizutagen.

Wir im Bezirksblatt